Saisoneröffnung 2025 im Schwalbennest

- 12. April 2025 -

Die Stimmung an der heutigen Fesselflug-Saisoneröffnung war wie das Wetter - nämlich prächtig!

Im Schwalbennest war heute Hochbetrieb. Aus der ganzen Schweiz - und sogar aus Deutschland - kamen die Fesselflieger mit den unterschiedlichsten Modellen angereist. Endlich geht die Saison wieder los!

Geflogen wurde mit ganz schnellen, langsamen und ganz langsamen Modellen. Die Elektrospeed-Modelle waren mit Geschwindigkeiten zwischen 250 und 300 km/h natürlich die schnellsten, die neuen Schulungsmodelle - gebaut von Dani Baumann - waren die langsamsten. So soll es auch sein.

Dani Baumann war sehr fleissig über den Winter. Auf die neue Saison hin hat er vier Schulungsmodelle gebaut. Sie wurden heute alle von den Profis getestet und als bestens flugtauglich bewertet. Die neue Saison kann also kommen - und mit ihr hoffentlich auch neue Fesselflug-Einsteiger.

Auch Akrobatik und Scale wurde geflogen - eine Freude bei dem windstillem Wetter. Und am Ende wurde sogar noch Team Racing trainiert. Mit nur einem Team kam dabei aber keine richtige Renn-Stimmung auf.

(Fast) alle Fesselflug-Kategorien wurden heute im Schwalbennest praktiziert. Das hat es schon länger nicht mehr gegeben. Und auch wenn das Durchschnittsalter der Fesselflug-Piloten langsam ansteigt - die Experimentierfreude und der Spass am Hobby nehmen ganz und gar nicht ab - im Gegenteil!

Der Auftakt in eine neue, spannende Flugsaison ist heute perfekt gelungen. Viele Aktivitäten und Anlässe stehen 2025 auf dem Programm. Die Vorfreude und die Motivation dafür sind gross.

Zur Fotogalerie

Fesselflug Anlässe April / Mai / Juni 2025 - Évènements de vol circulaire Avril, Mai, Juin 2025

Das Fest für die ganze Familie - und die ideale Trainingsmöglichkeit für den Jura Cup F2B in Ciriè

Mit den weltbesten Piloten in Elektro-Speed und einem internationalen top Jury Panel F2B - Einladung /Anmeldung

Mit viel Motivation und Kameradschaft und Teilnehmern aus der ganzen Schweiz

F2B - JURA CUP und Franco Ballesio Cup, 20. - 22. Juni 2025, Ciriè (ITA)

- 23. Februar 2025 -

Ein Wochenende - zwei World Cup Wettbewerbe!

Nach dem grossen Erfolg von 2023 findet 2025 der JURA CUP Akro erneut zusammen mit dem Franco Ballesio Cup in Ciriè, Italien, statt. Anders als 2023 werden die Wettbewerbe aber nicht nacheinander, sondern gleichzeitig durchgeführt. Dafür wird auf zwei Pisten geflogen. Die Gruppo Scuola Modellismo Ciriè - der Gastgeber – hat dafür extra die Graspiste neben der Hartbelagspiste bereitgestellt.

Für die Piloten bedeutet dies, dass sie an allen drei Wettbewerbstagen je einen Flug auf jeder Piste absolvieren - jeweils am Morgen für den einen Wettbewerb und am Nachmittag für den anderen Wettbewerb. Mit diesem Set-up können an beiden Wettbewerben bis zu 40 Konkurrenten zugelassen werden, ohne dass es zu einem gedrängten Programm kommt.

Die Organisatoren - Gruppo Scuola Modellismo Ciriè und Modellfluggruppe Breitenbach - erwarten deshalb am Wochenende vom 20. - 22. Juni ein besonders breites und kompetitives Teilnehmerfeld. Diese Zuversicht ist nicht unbegründet, haben doch schon Konkurrenten von China bis USA ihr Interesse an einer Teilnahme angemeldet.

Das Bulletin 1 über die beiden Wettbewerbe liegt mittlerweile vor. Anmeldungen können ab 1. März unter folgendem Link erfasst werden: www.gruppo-smc.it

__________________________________________________

One weekend - two World Cup competitions!

Following the great success of 2023, the JURA CUP Acro will once again be held in 2025 together with the Franco Ballesio Cup in Ciriè, Italy. Unlike in 2023, however, the competitions will be held simultaneously rather than one after the other. Therefore, they will be flown on two circles. The Gruppo Scuola Modellismo Ciriè - the host - has provided the grass circle next to the hard-surface runway especially for this purpose.

The ‘double’ infrastructure makes it possible to runa separate competitions with its own jury on each circle. The pilots will fly one flight on each circle on all three competition days - one in the morning for one competition and the other in the afternoon for the second competition. With this set-up, up to 40 competitors can be admitted to both events.

The organisers - Gruppo Scuola Modellismo Ciriè and Modellfluggruppe Breitenbach - are expecting a particularly broad and competitive field of participants on the weekend of 20-22 June. This confidence is not unfounded, as competitors from China to the USA have already registered their interest in taking part.

Bulletin 1on the two competitions is now available. Registrations can be made from 1 March under the following link:www.gruppo-smc.it

Fesselflug Piloten-/Punktrichterkurs Akro vom 8. Februar 2025

- 9. Februar 2025 -

Man könnte meinen, eine Schulung, die sich um Reglemente und Richtlinien dreht, sei trocken und langweilig. Doch weit gefehlt! Die 13 Teilnehmer/innen, die sich am 8. Februar zum Piloten-/Punktrichterkurs Akro in Breitenbach eingefunden haben, erlebten einen äusserst interessanten und bereichernden Tag.

Peter Germann hat es einmal mehr verstanden, mit Hilfe von ausgezeichneten Schulungsunterlagen die Teilnehmer zu fesseln, zu aktivieren und viele spannende Diskussionen auszulösen. Speziell behandelt wurde der Aspekt, dass im Fesselflug Akro der Pilot im Zentrum und die Punktrichter am Rand der Piste die Flugfiguren aus einer unterschiedlichen Perspektive sehen. Mit diversen Praxisbeispielen konnte Peter diese Diskrepanz verständlich aufzeigen. Und auch die langjährigen Piloten und Punktrichter konnten wieder dazu lernen, oder ihr Wissen auffrischen. Dass Peter's Schulungsunterlagen wirklich ausgezeichnet sind beweist die Tatsache, dass sie mittlerweils auch auf der CIAM Website aufgeschaltet sind (in Englisch). Hier geht's zu der Deutschen Version der Schulungsunterlagen.

Doch nicht nur Fesselflug Akrobatik wurde im Kurs behandelt, sondern auch das Regelwerk für Fesselflug Semi-Scale. Denn diverse Änderungen im FAI Scale-Reglement haben den Anstoss dafür gegeben, das davon abgeleitete Schweizer Semi-Scale Reglement zu überarbeiten. Eine kleine Arbeitsgruppe hatte sich in den vergangenen Wochen damit befasst. Peter Nyffeler nutzte die Gelegenheit, um die von der Arbeitsgruppe erarbeiteten Reglements-Änderungen zu präsentieren. Auch hier ergab sich eine rege Diskussion, und wichtige Inputs für die Fertigstellung des neuen Semi-Scale Reglements Schweiz konnte der Arbeitsgruppe mitgegeben werden.

Der Piloten-/Punktrichterkurs 2025 war ein rundum gelungener Anlass und hat die Vorfreude auf die neue Saison geweckt. Und diese neue Saison hält einiges für den Fesselflug Schweiz bereit, wie Dani Baumann zusammenfassend informierte: Es sind dies gezielte Förderaktivitäten im Bereich Elektro-Speed und Semi-Scale, ein Fesselflug-Erlebnistag für Familien in Saxon und natürlich wieder nationale und internationale Wettbewerbe.

Akro Punktrichterkurs 2025 - Einladung

- 6. Januar 2015 -

Das neue Jahr ist noch nicht alt - und schon findet der erste Fesselflug-Anlass 2025 statt. Peter Germann hat sich bereit erklärt, am 8. Februar im Restaurant s'Zäni, Breitenbach, einen Punktrichterkurs für Fesselflug Akrobatik F2B durchzuführen.

Dazu eingeladen sind alle bisherigen und potenziell neuen Akro-Punktrichter sowie alle Akro- und Semi-Scale-Piloten - egal ob Fortgeschrittene oder Einsteiger. Für alle wird es eine ideale Gelegenheit sein, sich im Detail mit den einzelnen Figuren des F2B Flugprogramms zu befassen und die neusten Regeln zu deren Bewertung kennen zu lernen.

Am Kurs werden zudem erste Informationen zu den geplanten Änderungen im Semi-Scale Reglement Schweiz abgegeben. Und schliesslich bietet der Kurs auch die Möglichkeit zum Gedankenaustausch, der Diskussion von Fachproblemen und der Pflege der Kameradschaft.

Der Kurs wird in Deutsch und Französisch durchgeführt und dauert vom 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr.

Um Anmeldung an ursula.borer-brun@bluewin.ch wird gebeten.

Die Fako freut sich auf eine rege Teilnahme und auf einen spannenden, lehrreichen und inspirierenden Tag.

Zum Abschied von Charlotta Christen

- 23. April 2025 -

Vor genau einem Monat hat uns Charlotta Christen für immer verlassen. Wir alle, die sie gekannt haben, vermissen sie und gedenken ihrer in Dankbarkeit und Hochachtung.

Charlotta war eine besonders liebenswürdige Persönlichkeit. Ihre positive Einstellung, ihre Herzlichkeit und ihre Fröhlichkeit waren aussergewöhnlich. Wo immer Charlotta hingekommen ist, sie brachte Sonne und Wärme mit und hat diese in ihre Umgebung ausgestrahlt. Und trotz ihrer langen, schweren Krankheit hat sie diese vorbildliche Ausstrahlung nie verloren.

Charlotta war auch besonders hilfsbereit und tatkräftig. Während Jahrzehnten hat sie zusammen mit ihrem lieben Mann Walti die Fesselflug-Szene in der Schweiz und darüber hinaus massgebend unterstützt. So amtierte sie lange als geschätzte Akro-Punktrichterin im In- und Ausland und übernahm bis zuletzt ohne zu zögern viele Hilfsfunktionen bei der Vorbereitung und Durchführung vom Wettbewerben. Nichts war für sie zu schwer, zu anstrengend oder zu umständlich. Charlotta war immer da, wenn sie gebraucht wurde. Auch die lange Anreise von Deutschland in die Schweiz hat sie nie daran gehindert, ihr Möglichstes zu tun.

Liebe Charlotta, du hast in deinem Leben ausserordentlich viel für andere geleistet und hast mit deiner ansteckenden Fröhlichkeit und Herzlichkeit viel Freude in deine Umgebung gebracht. Wir alle, die dich gekannt haben, sind dir dafür zutiefst dankbar.

Nun wurdest du von deiner schweren Krankheit erlöst. Ruhe in Frieden! Mit der Sonne und Wärme im Herzen, die du immer mitgebracht hast, werden wir nun an dich denken.

Deine Fesselflug-Kolleginnen und -Kollegen

_____________________________

_____________________________

____________________________

Terminkalender 2025 Schweiz

8. Februar
Akro-Punktrichterkurs, Breitenbach

5. April
'Frühlingsputz' im Schwalbennest

12. April
Saison-Eröffnungsfliegen, Schwalbennest

17. Mai
Freies Fesselfliegen im Schwalbennest

24./25. Mai
Offene SM E-Speed/Akro, Schwalbennest

14./15. Juni
Fête du Modelisme / Fesselflug-Erlebnistag, Saxon (VS)

20. - 22.Juni
Intern. Jura Cup Akro, Ciriè,Italien

9. August
Freies Fesselfliegen im Schwalbennest

23./24. August
Intern. Scale/Semi-Scale Cupinkl. SM Semi-Scale,
Schwalbennest

noch offen
Saisonschluss-Fliegen

Terminkalender 2025 nahes Ausland

21./22. Juni
Franco Ballesio Cup
F2B WC, Ciriè, ITA

10./11. Juli
Grand Prix of Netherlands
Landres, FRA

12./13. Juli
Grand Prix de France
Landres, FRA

18.-20. Juli
F2B WC, Elchingen, GER

16./17. August
F2B WC, Radfeld, GER

6./7. September
Coppa d'Oro
Lugo, ITA

FAKO SITZUNGEN 2025

1. Sitzung: 9. April

2. Sitzung: 25. Juni

3. Sitzung: 17. Sept.

4. Sitzung: 12. Nov.

_____________________________

_____________________________

Google Suche

klkl

Wetterstation Erschwil (Schwalbennest)

Willkommen | Kontakt